Artikel

München – Hamburg – Berlin

Spontan-Trip nach Hamburg dank der 25 Euro „teuren“ GOLD BahnCard 25 der DB

Und weil es die ganze Woche über Gold für Deutschland gab – was liegt näher, als zum Frühstücken schnell nach Berlin zu fahren?

Zurück in Hamburg. Stadterkundung.

Weitere Fotos und mehr zu den ICE-Fahrten gibt’s drüben bei Daniel Potthast >>

  • Kommentare deaktiviert für München – Hamburg – Berlin
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Gut geschrieben!

Scheinbar ist unsere Herbstfest-Seite auf ednetz gar nicht so schlecht…

In rot der Text von Simone Vinnbruch, in blau die Version in der gedruckten Zeitung als Beilage zum Erdinger Anzeiger:

Das Brillant-Feuerwerk der Schausteller am Dienstag, 3. September, und das Musik-Feuerwerk der Stadt Erding am Sonntag, 8. September, gehören zu den großen Highlights des Erdinger Herbstfestes. […] Die Konsequenz: Die Busse, die direkt im Anschluss vom Erdinger Herbstfest wegfahren, sind meistens total überfüllt. Wer sich das Spektakel nicht entgehen lassen will, sollte ein wenig mehr Zeit einplanen und damit rechnen, einen Bus später zu nehmen.

Noch ein Tipp für alle, die nach den beiden Feuerwerken am Dienstag, 3. September, und Sonntag, 8. September, gleich nach Hause fahren wollen: Erfahrungsgemäß sind die Herbstfestbusse, die direkt im Anschluss ans Feuerwerk fahren, besonders voll. Am besten plant man ein bisschen mehr Zeit ein, bummelt noch einmal über den Festplatz und nimmt einen späteren Bus.

Ein bisschen fühle ich mich ja geehrt. Immerhin sind die Inhalte so gut, dass sie gleich so in die Zeitung können.

In rot mein selbst verfasster Text für die Herbstfest-Seite auf ednetz.de, in blau die Version der gedruckten Zeitung als Beilage zum Erdinger Anzeiger.

Wichtigste Info für S-Bahnfahrer: die letzte S-Bahn geht unter der Woche um 00:38 Uhr, am Wochenende um 01:38 Uhr.

 

Wichtigste Info für S-Bahnfahrer: die letzte S-Bahn fährt ab Erding unter der Woche um 0.38 Uhr, in den Nächten von Nacht Freitag auf Samstag beziehungsweise von Samstag auf Sonntag um 1.38 Uhr.

Die erste fährt Montag bis Samstag um 4:58 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 5:18 Uhr.

Die erste Bahn fährt Montag bis Samstag um 4.58 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 5.18 Uhr.

Zum selber vergleichen: Texte auf ednetz – Artikel in der Zeitung

herbstfest-zeitung

  • Kommentare deaktiviert für Gut geschrieben!
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Vorfreude auf’s Herbstfest

Zurück aus Hamburg, zurück von Reeperbahn, Kiez und DOM. DOM? Das ist ein riesiges Volksfest mitten in Hamburg – und das weckte gleich mal die Vorfreude auf das Erdinger Herbstfest 2013.

Und weil das Herbstfest etwas ganz besonderes ist, haben wir eine Seite zusammen gestellt, welche alle wichtigen Inhalte übersichtlich präsentiert. Zum Stöbern, Informieren, Bands suchen und Feuerwerkbesuch planen:

Infoseite zum 73. Herbstfest Erding

Und weil Fotos so schön sind, hier eine inzwischen bald fünf Jahre alte Zusammenstellung aus dem Jahr 2008:

Herbstfest Impressionen 2008

  • Kommentare deaktiviert für Vorfreude auf’s Herbstfest
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Warum diese Seite

Vorweg ein paar Worte zu mir: ausreichend alt, um Geld zu verdienen, Grantler, Student, Mensch.

Warum nun diese Seite

Reserviert war die Domain schon lange, allzu viele Kontrahenten gibt es aber hier in Deutschland sowieso nicht auf den Markt – Fluch und Segen. Oder haben Sie Angst, von Personalern vor dem nächsten Bewerbungsgespräch gegoogelt zu werden, wenn sie Thomas Maier heißen? Ich habe mich aus mehreren Gründen entschlossen, aus einem 404 eine ordentliche Seite zu machen:

  • Testen und Probieren. Seit der Arbeit mit der Seite der Fachschaft 05 der Hochschule München beschäftige ich mich mit WordPress und entdecke mehr und mehr die Möglichkeiten, nach denen ich lange gesucht habe
  • Endlich noch eine Seite! Mal ehrlich, wenn etwas im www vermisst wird, dann wohl ein paar mehr Internetseiten auf den Servern dieser Welt. Hier ist mein Beitrag.
  • Grant. Wenngleich die Süddeutsche.de mit dem Thema „Grant“ ein wenig über das Ziel hinausschießt, ist es in meinen Augen doch der Autor Thomas Grasberger, der das Wort fürs Web 2.0 salonfähig macht.
    Und hier gilt es zu unterscheiden: Granteln ist nicht trollen! Ich will fundierte Kritik, sachliche Pro und Contras und eine Meinung, die auf Wissen beruht und nicht auf Vorurteilen. „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ wird Francis Picabia zitiert. Daher werden hier sicherlich Beiträge zu lesen sein, die etwas kritisieren, aber mit der Intention, damit eine Verbesserung zu bewirken.
  • Lesenswertes. Zum einen auf einer eigenen Seite zusammengfasst, zum anderen werden auch die Artikel immer wieder Hinweise auf bestimmte Texte, Videos oder gut gemachte Seiten beinhalten, die ich persönlich einfach klasse finde. Die Welt darf daran teilhaben und die Verlinkung soll unabhängig von Social Networks stattfinden.

In diesem Sinne: ich bin gespannt, wie das Projekt eigene Seite am Ende vom Jahr aussieht und freue mich jederzeit über Zu- und Widerspruch.

  • Kommentare deaktiviert für Warum diese Seite
  • Veröffentlicht in: Allgemein
Artikel

Testbeitrag

Ursprünglich hatte ich so viele Ideen, warum ich eine eigene Seite aufziehen sollte… und jetzt beim Einrichten kommt nur eine Testseite zustande. So läuft’s.

  • Kommentare deaktiviert für Testbeitrag
  • Veröffentlicht in: Allgemein, Grant